Am Vorabend des 3. Advent trafen sich zahlreiche Metternicher im Dorfhaus, um sich gemeinsam bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Gesellenvereins auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Eine erste Überraschung war ein ungebetener Gast, denn ein Vogel war von der gemütlichen, warmen Atmosphäre im Dorfhaus wohl so angetan, dass er nur durch die geballte Manneskraft der Vereinsmitglieder wieder zum Verlassen der guten Stube veranlasst werden konnte.
Nachdem der Vorsitzende Werner Schnorpfeil die Feier und das Buffet eröffnete, ließ man sich zunächst Kürbissuppe, Braten, Backschinken, Sauerkraut, Rotkohl und vieles mehr schmecken.
Nachdem auch das köstliche Dessert aufgegessen war, war es Zeit für eine weitere Tradition, nämlich die Weihnachtsgeschichte von Jörg, die dieses Jahr von einem Pfarrer handelte, der an einem verschneiten Weihnachtsabend lernte, sich selbst zu vergeben.
Im Anschluss sorgte der Metternicher Cheffilmemacher Detlef dafür, dass in der kommenden Stunde alle gebannt auf die Leinwand schauten, denn er zeigte Filme über Metternich aus vergangenen Jahren. Vor allem seine Mitschnitte der Weihnachtsfeier 1998, damals noch bei "Welsche Dunn", sorgte für Freude und Melancholie zugleich.
Zum Abschluss stand das Wichteln noch auf dem Programm, sozusagen als "kleine Bescherung" der Vorweihnachtszeit. Als besonderes Highlight wurden die Präsente durch Stefan und Johannes ausgeteilt, die exakt diesen Job auch bereits vor 17 Jahren als Jünglinge auf der Weihnachtsfeier in Welsche übernommen hatten.
So endete ein geselliger und besinnlicher Abend in der Vorweihnachtszeit.
Ein paar Bilder der Feier findest Du in unserer Bildergalerie: Bilder
AM
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.