Am vergangenen Wochenende haben wir Metternicher bei bestem Wetter unsere Kirmes gefeiert.
Das Fest begann bereits am Freitag, als vom Gesellenverein der Kirmesbaum aufgestellt wurde, der auch in nächster Zeit noch in der Dorfmitte bewundert werden kann. Damit dieser angemessen geschmückt werden konnte, wurden von Metternicher Kindern (unterstützt von Uwe und Tim, als den Kleinen bei immerhin 400 Eiern irgendwann die Luft ausging) Eier ausgeblasen, die in der Woche davor gesammelt worden waren. Diese wurden traditionell an Schnüren aufgereiht und an den Baum gehängt. Dank fachkundigen Helfern und hilfreichen Landmaschinen verlief das Stellen gewohnt souverän. Wie in jedem Jahr zog die Aktion auch einige Schaulustige an, die das Treiben aus sicherer Entfernung beobachteten.
Außerdem wurde an diesem Freitag auch vom Gesellenverein neuer Rindenmulch auf dem Spielplatz verteilt, damit unser Spielplatz auch in der jetzt anbrechenden "Spielsaison" in neuem Glanz erstrahlt.
Das Innenleben der Eier wurde dann abends von den Helfern und anderen Gästen in Form von Rührei verzehrt. Die Hobbyköche Tim und Uwe stellten dabei fest, dass zur Portionierung der Eier eine einfache Daumenregel anwendbar ist: Ein Kann - ein Pann. Was es damit auf sich hat, siehst Du in unserer Bildergalerie.
Der Kirmessamstag wurde mit einem Festgottesdienst und anschließender Gefallenenehrung begonnen. Anschließend ging es ins Dorhaus, wo zahlreiche Metternicher bei gutem Essen und kühlen Getränken einen schönen Abend miteinander verbrachten.
Am Montag fand schließlich der traditionelle Frühschoppen statt, bei dem mittlerweile auch ein Frühstück angeboten wird. Ab der Mittagszeit bestand zudem die Möglichkeit, etwas Leckeres zu essen, was auch von vielen genutzt wurde. Vielen Dank an Karin & Dieter vom Restaurant "Zur Burg Bischofstein", die an diesem Montag für Speisen und Getränke gesorgt hatten.
Dankeschön nochmal an alle, die so tatkräftig mitgeholfen haben. Ohne Euch wäre eine solche Kirmes nicht möglich!
Wie gewohnt findest Du Bilder von allen drei Tagen in unserer Bildergalerie.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.